eDocBox | eSignatur

Release notes 2020-2024

Aktuelle Roadmap


In Planung


Hier geben wir Ihnen einen Ausblick auf die zukünftigen Funktionen und Erweiterungen.


Reporter

Für die Steuerung der User-Aktivitäten wird ein zusätzlicher, lizenzpflichtiger Micro-Service - der "Reporter" - entwickelt. In Tabellen können Quantitäten erzeugter oder abgeschlossener Vorgänge, sowie weitere interessante Events über Zeiträume hinweg ausgewertet werden.


Personen Ident Service

Ausbau des Personen-Ident-Service - eDocBox Identity-Provider zur Aufnahme von Identitäten für eine optimierte QES Signatur.


Allgemein

  • Konfiguration mehrerer E-Mailadressen für den Versand erledigter Vorgänge
  • Custom URL Login je Mandant bei OAuth - Konfiguration

Editor

  • QES 2.0
  • Erweiterung um eine Prüfung der Signaturen (Zertifikatsprüfung)
  • Erklärung der Grundfunktionen durch Einsteigertutorial

Serveradmin

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für personalisierte Serveradmin-Zugänge (Auth-Code)

Version 2.125


Release: Januar 2025

Seitenübergreifende Signaturreihenfolge

Anwendern der eDocBox ist es ab der neuen Version möglich, eine seitenübergreifende Signaturreihenfolge festzulegen. Diese gibt vor, in welcher Abfolge die Signaturen innerhalb einer PDF-Datei zu leisten sind. Zudem kann die Signaturreihenfolge erzwungen oder als optionale “Empfehlung” eingestellt werden.


Erweiterung der qualifizierten elektronischen Signatur

Um eine qualifizierte elektronische Signatur einer dritten Person einzuholen, musste bisher für jede einzelne Person ein Postfach erstellt werden. Mit der neuen Version kann eine qualifizierte elektronische Signatur von mehreren Personen während einer “Live-Session” - bspw. einem Webmeeting - eingeholt werden.


Allgemein

  • IP-Adresse kann in der Vorgangshistorie erfasst werden
  • Ausrichtung innerhalb von Textfeldern (Links - Mitte - Rechtsbündig) wird unterstützt
  • Werkzeugkasten- und API-Erweiterung zur Darstellung der Signaturreihenfolge

Version 2.124


Release: Oktober 2024

QES mit Signatur-Schriftzug

Qualifizierte elektronische Signaturen können zukünftig mit einem Abbild der Unterschrift der signierenden Person erfolgen.
Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist die Freischaltung der QES Funktion und der Einsatz des eDocBox Adressbuchs (zukünftig "PID" genannt). Zudem kann ein eigener QES Stempel statt des Faksimile je Server-Instanz hinterlegt werden.


Identitätsprovider

Je Systemmandant kann konfiguriert werden, ob ein Systemmandant eDocBox als Identitätsprovider nutzen kann. Voraussetzung ist der Einsatz des Adressbuchs / PID, der über die Standard-Lizenz der eDocBox hinausgeht und nachlizensiert werden muss.


Allgemein

  • Die Vorgangstypattribute wurden um statische / feste Werte erweitert
  • Im Rahmen des neuen Personen-Ident-Services wird die Identität eines Postfach-Kontakts angezeigt
  • Das Adressbuch wurde um ein Identitätserfassungs-Modul erweitert und ist fortan der Personen-Ident-Service

Version 2.123


Release: Juli 2024

Multi-Postfach

Die eingerichteten Vorgänge und Postfächer an identische Empfänger können zukünftig zusammengefasst werden. Die Postfach-Links und die PIN's bleiben dadurch übergreifend gleich, sodass die Empfänger bequem über einen Link und optional einen PIN eine Gesamtübersicht aller geteilten Vorgänge erhalten und diese bearbeiten können.


Allgemein

  • Benutzeraccount bei wiederholten Passwortfehleingaben sperren
  • Online-Dokumentation und Abruf des Integrations-/API-Handbuchs
  • Konfigurierbares SessionTimeout (Länge) und Timer in der UI

Vorgangstypen

  • Erweiterung der automatischen Vorgangserledigung

API

  • Startzeitpunkt der Erinnerungen an offene Postfach-Teilungen erhöht
  • Erweiterung der Main-Launch-URL um eine automatische Weiterleitung

Serveradmin / On Premise

  • Sperrung der internen Anmeldung bei Verwendung externer Userstores

Version 2.122


Release: März 2024

Allgemein

  • Änderung der Loginseite von login.jsp auf login.html
  • Verbessertes Handling von fehlerhaften PDF's

Vorgangstypen

  • Möglichkeit zum automatisierten Versand der Vorgangshistorie via Mail

Editor

  • Nutzerführung durch den Navigator im mobilen Prozess verbessert

API

  • Vorbereitungen zur Verfügungsstellung einer Online-Dokumentation
  • Erinnerungen an offene Postfach-Teilungen auslösen/versenden
  • Dokumente per FES (EUTL-Siegel erforderlich - nur für juristische Personen) oder EES (Faksimile) siegeln (hierfür fallen ggf. Zusatzkosten an)

Serveradmin & Reseller

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für personalisierte Serveradmin-Zugänge (SMS)

Version 2.121


Release: November 2023

Allgemein

  • SMS: Statusanzeige und Versandprotokoll für User & Admins
  • Ein- und Ausblenden der Vorgangsübersicht

Postfach+

  • E-Mail Benachrichtigung bei Verwendung der Notizfunktion

Editor

  • PDF Permissions steuern User-Berechtigungen

Serveradmin & Reseller

  • Personalisierte Zugänge als Serveradmin (onPremise)
  • Identität eines Systemmandanten wird nachvollziehbar und verbindlich erfasst

Version 2.120


Release: Juli 2023

Allgemein

  • Erweiterung der internen Benachrichtigungen um Link zum Vorgang
  • Erweiterung der Vorgangshistorie um:

  • - PIN-Schutz Versand
    - Individuelle Nutzungsbedingungen
    - Bestätigungsdialog im Unterschriftendialog

Postfach+

  • Möglichkeit zur Erstellung von Teilungen per Link und SMS

Serveradmin

  • Versand einer Email bei Anlage eines neuen Reseller Customers
  • Log Konfiguration als Serveradmin
  • Anbindung der Reporter-Micro-Services

Version 2.119


Release: Mai 2023

Allgemein

  • Vorbereitungen zum angekündigten Providerwechsel & URL-Umstellung

Server-/Reselleradministration

  • verbesserte Übersicht bzgl. genutzter/verfügbarer User-Lizenzen

API

  • Send E-Mail with Businesscase-Documents as Attachment

Version 2.118


Release: April 2023

Postfach+

  • Individueller Text für "Bestätigen"-Button und Buttonunterschrift
  • Verbesserungen am responsiven Layout
  • Unterstützung des Dokumentenuploads auf mobilen Endgeräten

API

  • Labels (categories) for BusinessCase API

Version 2.117


Release: Februar 2023

Postfach+: E-Mail-Betreff und Inhalt jeder Mail individualisieren

  • Einladungsmail bei Einrichtung des Postfachs
  • Erinnerungsmail zum bestehenden Postfach
  • Abschlussmail zum erledigten Postfach – inkl. der unterschriebenen Dokumente
  • Statusmail, wenn ein Postfach gelöscht wurde
  • Statusmail, wenn ein Postfach abgelaufen ist
  • Statusmail, wenn die “Rückfrage”-/Chat-Funktion im Postfach verwendet wurde

Version 2.116


Release: Januar 2023

Vollständige Protokollierung der Administration & Änderungen


Änderungen an jeglichen Einstellungen werden in einer Historie erfasst.
Damit können Administrator*innen zu jeder Zeit nachvollziehen, welche Personen Änderungen vorgenommen haben.

Reseller

  • Möglichkeit zur Konfiguration und Nutzung eigener SMS-Dienstleister

Editor

  • Neue Signaturform: Unterschrift per Tastatureingabe (EES)

Version 2.115


Release: Dezember 2022

E-Mail & Postfach - Vollständige Verschlüsselung aller E-Mail PDF Dateianhänge


Bisher war es ausschließlich möglich, Dokumente der Einladungsmail als Dateianhang zu verschlüsseln. Um einen vollständigen DSGVO-konformen Prozess abbilden zu können, wurde die Verschlüsselung im Mailverkehr auf alle E-Mail-Anhänge erweitert.

Im Detail bedeutet das, dass neben den Dokumenten der Postfach E-Mail Einladung jetzt auch folgende Dateianhänge verschlüsselt werden können:
  • Dokumente, die den Endkunden nach Abschluss des Postfachs zugestellt werden
  • Dokumente, die aus dem Vorgangs-Menü per E-Mail versandt werden
  • Dokumente, die nach Erledigung des Vorgangs zugestellt werden

Dokumentenmappe

  • Verbesserter Dokumentenupload & Dokumentenübersicht

API

  • Parameter "EncryptDocumentsInMailAttachment" wird abgekündigt

Version 2.114


Release: Oktober 2022

Editor

  • Optionsfelder (RadioButtons) können hinzugefügt und bearbeitet werden
  • Ortserfassung und Bestätigungsdialoge für Signaturfelder

Dokumentenmappe

  • Mehrfachauswahl von Dokumenten beim Upload

API

  • Überschreiben der Signaturfelder beim Launchen des Editors
  • Upload von passwortgeschützten Dokumenten

Weiteres

  • Erweiterung des SMS Dienstleisters "Twilio"

Version 2.113


Release: August 2022

SMS

  • Ländervorwahl per Default bestimmen
  • Änderungen und Verbesserungen am Format der "Telefonnummer"

Postfach+

  • 2-Faktor-Schutz (PIN/Passwort):
    Kann jetzt aktiv von Endkunden im Postfach angefordert werden

Editor - Allgemeine Verbesserungen

  • Betriebsarbeiten & Anpassung am Fehlerhandling

API

  • Dokumentenreihenfolge und Anordnung über Index bestimmen
  • Erweiterungen am SMS-Dienstleister "Twilio"

Weiteres

  • Betriebsarbeiten und Verbesserungen am Adressbuch

Version 2.112


Release: Juli 2022

Adressbuch (externe Anwendung - separate Lizenz erforderlich)


Das Adressbuch ist eine neue, von der eDocBox losgelöste Applikation.
Der Funktionsumfang der eDocBox wird wie folgt erweitert:

  • Bei der Anlage von Vorgängen können Kontakte befüllt und gepflegt werden
  • Automatische Übermittlung der Postfächer in das Adressbuch
  • Kontaktauswahl während der Einrichtung von Postfächern

Version 2.111


Release: Mai 2022

Postfach - Verbesserung Responsive Design

  • Neues Design zur Anzeige des Postfachs auf Smartphones
  • Bewertungen und Feedback via "eKomi" einholen

Editor - Allgemeine Verbesserungen

  • Betriebsarbeiten & Anpassung des Fehlerhandlings

API

  • Export der Vorgangshistorie als PDF statt XML
  • Neue Filterfunktionen: Filterung nach "externalId"

Weiteres

  • Reseller: Erweiterung der Kundenadministration per GUI
  • Certifying Signature:
    → Dokumente nachträglich durch ein Zertifikat siegeln lassen

Version 2.110


Release: Februar 2022

Postfach - Verbesserung Dokumentendownload

  • Kombination aus Empfangsbestätigung und Unterschrift
  • Zugriff auf bereits abgeschlossene Postfächer möglich
  • Dateiformat des Downloads (.zip // .pdf) konfigurierbar

Editor - Verbesserung der Navigation

  • Allgemeine Betriebsarbeiten
  • Vorbereitung: RadioButtons via Werkzeugkasten

API

  • Checkboxen und RadioButtons via Keyword einfügen
  • Beta-Funktion: Checkboxen und RadioButtons via API-Request einfügen
  • Verbindungsstatus des Signaturpads abfragen
  • Mehrere Vorgänge per Bulk-Funktion abfragen

Sonstiges

  • Dokumetenupload ist jetzt auch in der iOS App möglich
  • Lizenz-Handling: Unterscheidung in Demo-(Preview) und Produktivumgebung

Version 2.109


Release: Dezember 2021

Dokumentenmappe

  • Grafisches Feedback zum Bearbeitungsstatus (Ampelsystem)
  • Neuer Attributtyp: Kontakt

Editor

  • Unterstützung der Schriftgröße "Autosizing"
  • Textfelder unterstützen "Bildlauf deaktivieren" und
    "Text auf sichtbaren Bereich begrenzen"
  • Infomeldung bei Nutzung veralteter Browser (z.B. Internet Explorer 11)

API

  • Zielsprache einer Launch-URL kann mitels Parameter bestimmt werden
  • API Versionen kleiner als v.1.36 werden abgeschaltet
  • Benachrichtigungsservice Aufrufe separat konfigurierbar

Sonstiges

  • Allgemeine Übersetzungsarbeiten

Version 2.108.1 | 2.108.2


Release: September 2021

Allgemein

  • Mehrsprachigkeit auf der Postfach+ Applikation
  • E-Mailbenachrichtigungen können separat aktiviert werden:
    • Interne Benachrichtigungen
    • Postfach+ Benachrichtigungen
    • Vorgangsbenachrichtigungen

API

  • Benutzersprache kann über das API definiert werden
  • Benutzersprache kann für oAuth-Provider definiert werden
  • Reseller API 2.0

Sonstiges

  • Allgemeine Übersetzungsanpassungen

Version 2.108


Release: Juli 2021

Allgemein

  • Konfiguratives Ein-und Ausblenden diverser grafischer Vorgangsinformationen
  • Neue Berechtigungen für API und Weboberflächen-Nutzer

Benutzerdaten

  • Mehrsprachigkeit und individuelle Sprachausgabe in der eDocBox

Postfach

  • Erweiterterungen auf Vorgangstypebene um:
    • Individueller PIN-Schutz je Vorgangstyp
    • Individuelle, automatische Erinnerungen an Vorgänge/Unterschriften
    • Link zu einem eigenen Impressum
    • Bezeichner und Titelunterschrift der Oberfläche „Postfach+“
    • Individueller Einladungs,- Willkommens- und Verabschiedungstext

Sonstiges

  • Allgemeine Betriebs- und Wartungsarbeiten

Version 2.107


Release: Mai 2021

Allgemein

  • Unterstützung einer plattformübergreifenden Anmeldung durch "OAuth2"
  • Unterstützung per "Schlüsselwort" gesetzter Formularfelder im Upload

Editor

  • Erweitertes PDF-Handling:
    Fehler in der PDF Datei werden dem Nutzer zur Korrektur angezeigt

Sonstiges

  • Allgemeine Betriebs- und Wartungsarbeiten

Version 2.106


Release: März 2021

Sicherheit

  • Weiterleitungen auf (eigene) Domains müssen in eine Whitelist eingetragen werden

Postfach+

  • Limitierung der möglichen Teilungen pro Vorgang auf 10 Stück

SMS

  • Unterstützung des SMS Providers Twilio per PlugIn

Sonstiges

  • Allgemeine Betriebs- und Wartungsarbeiten

Version 2.105


Release: Januar 2021

Allgemein

  • Compliance Schalter um automatische Vorgangserledigung einzuschränken:
    - Abgelaufene Postfächer werden nicht automatisch gelöscht

E-Mail

  • Anpassung des E-Mail Absendernamens beim eigenen SMTP-Server

API

  • Live Signatur: Detection Page kann Gastdevice verbinden

Version 2.104


Release: Dezember 2020

Allgemein

  • Erweiterung der Vorgangshistorie:
    - Historie kann als PDF gedownloadet werden

  • Compliance Schalter um Benutzerrechte einzuschränken:
    - Benutzer können Vorgänge nicht löschen

  • Erweiterung des eDocBox Benachrichtigungsservices um zwei neue Events:
    - Signatur in einer Teilung
    - Abschluss einer Teilung

Postfach+

  • Konfigurierbare Erinnerungsmail wenn Teilung noch nicht bestätigt wurde
  • Compliance-Schalter um Postfach+ Usern das Entfernen von Signaturen zu erlauben

Sicherheit

  • Verbindungslink kann über zweiten Faktor geschützt werden

Version 2.103


Release: Oktober 2020

Editor

  • Live-Signatur-Modus kann als Startmodus konfiguriert werden
  • Live-Signatur-Modus kann als "ausschließlicher" Modus gestartet werden
  • Signaturfelder können dokumentenunabhängig hinzugefügt werden

Postfach+

  • Textuell anpassbares PopUp bei Dokumentenabschluss
  • Benachrichtigungsmail bei Ablauf einer Postfach+ Teilung

SMS

  • Mapping eines Vorgangsattributes in den SMS Text

Version 2.102


Release: August 2020

Editor

  • Redesign der Signatur-Modi
  • Redesign der Gast-/Live Signatur Auswahl
  • Supportende des "Alten Editors"

Sicherheit

  • Benutzer QR-Code Anmeldung erfordert Passwort-Eingabe

Version 2.101


Release: Juni 2020

Umsetzung der qualifizierten elektronischen Signatur (QES)
Die eDocBox ermöglicht nach erfolgreicher Lizenzierung die Abgabe und das Einholen einer qualifizierten elektronischen Signatur


Version 2.100


Release: April 2020

Allgemein

  • Konfiguration eines Password-Generation-Services

Editor

  • Next Generation Editor ist per Default aktiviert

Postfach+

  • Kopie an Besitzer des Vorganges senden

Version 2.99


Release: März 2020

Entwicklung neuer Tools: Word Add-In
Über ein lizenzpflichtiges Tool können Sie Ihre Word-Dokumente direkt aus der Anwendung in die eDocBox hochladen. Das Word-Dokument wird automatisch in ein bearbeitbares PDF konvertiert


Version 2.98


Release: Februar 2020

Editor

  • Automatische Speicherung nach jeder Signatur

Postfach+

  • Ergänzung der Vorgangshistorie um sequentielle Teilungen


Die Apps der eDocBox zum Download

Die eDocBox App ist für iOS und Android verfügbar und kann kostenlos aus den Shops heruntergeladen werden.

Symbol : App-Store
Symbol : Play-Store


Xing

       nepatec GmbH

Hausanschrift

Seelhorststr. 44
30175 Hannover

Telefon

+49 511 9359 4651

E-Mail